Kräuterschule-des-Nordens-NRW

     Im obersten Zipfel von NRW befindet sich die Kräuterschule des Nordens NRW. Gleich hinter dem letzten Berg vor der Küste, im schönen Porta Westfalica, auch westfälischen Pforte genannt.
 

Keltische, germanische Jahreskreisfeste 

 

 In unserer modernen, schnelllebigen Zeit haben viele den Bezug zur Natur verloren. Die Jahreskreisfest

können uns helfen, wieder in Gleichklang mit den Kräften um uns herum zu kommen. In einem
geschützten Rahmen wollen wir die Jahreskreisfeste feiern.
Mit Meditationen, Gesprächen und Geschichten wollen wir die Schwingungen der Natur wieder in uns aufnehmen.

Referentin Inga Specht


01.02.2023 Imbolc/Brigid (Lichtfest)
Die dunkle Jahreszeit neigt sich dem Ende. Der Winter ist noch nicht vorbei, aber in der Erde erwacht
langsam wieder das Leben. Der Geruch von Frühling liegt manchmal schon in der Luft. Die Welt um uns
herum wird heller und klarer. Wir feiern die Rückkehr des Lichts. Es ist die Zeit der inneren und äußeren
Reinigung.

21.03.2023 Ostera (Frühjahrsgleiche)
Die Zeit der Reinigung geht zu Ende. Für eine kurze Spanne sind Tag und Nacht im Gleichgewicht. Doch
die Sonne geht unaufhaltsam Richtung Wachstum. Die ersten Samen keimen auf. Das Leben drängt sich
aus dem Schutz der Erde. Lebenskraft und Lebensfreude sind deutlich spürbar.

01.05.2023 Beltane
Der Sommer steht vor der Tür. Die Natur zeigt sich in einer Vielfalt von Grüntönen. Wir können das
Leben mit allen Sinnen spüren. Es ist die Zeit der Leidenschaft, der Vereinigung und der Fruchtbarkeit.
Die Luft liegt voller Lebenslust. In der Abenddämmerung sind jetzt wieder die Feen und Pflanzengeister
wahrnehmbar.

21.06.2023 Litha (Sommersonnenwende)
Die kürzeste Nacht, der längste Tag. Wir feiern das pralle Leben. Die Natur ist voller Kraft und Vitalität.
Die Herrschaft des Lichts ist auf dem Höhepunkt und zugleich ist es der Wendepunkt im Jahreskreis.
Obwohl wir gerade erst den Beginn des Sommers wahrnehmen, ist der Anstieg der Sonne am Ende.

01.08.2023 Lughnasadh (Schnitterinnenfest)
Auch wenn die Tage wieder kürzer werden, ist die Kraft der Sonne auf ihrem Höhepunkt. Es ist die Zeit
der Ernte. Die Natur beschenkt uns mit ihren Gaben, um uns auf den Winter vorzubereiten. Denn auch
wenn dieser noch weit entfernt scheint, werden die Tage werden stetig kürzen.

Termin folgt  Mabon (Herbstgleiche)
Tag und Nacht sind zum zweiten Mal im Gleichgewicht. Wir fühlen uns genährt, gesättigt und
aufgeladen mit Energie und Wärme. Es ist die Zeit der Dankbarkeit für alles, was Mutter Natur uns in
diesem Jahr geschenkt hat. Der Rückzug von der äußeren in unsere innere Welt steht bevor.

31.10.2023 Samhain (Dunkelheitsfest)
Die Tage werden merklich kürzer. Die Natur zieht sich zum Schlaf unter die Erde zurück und auch für uns
ist die Zeit des Rückzugs gekommen. In dieser Nacht ist das Tor zu Anderswelt weit geöffnet. Wir
huldigen unseren Ahnen und nehmen Abschied von denen, die wir in diesem Jahr verloren haben.

21.12.2023 Yule (Wintersonnenwende)
Im dunklen Schatten wird ein Licht geboren. In der fast ersterbenden Glut des Lebens wird ein Funken
entfacht, der den Glauben und das Vertrauen in das Leben auch in tiefster Dunkelheit stärkt. Aus der
inneren Einkehr schöpfen wir neue Kraft


 


 

 

.

 

Datenschutz