Die Natur einatmen und sich mit ihr verbinden
Wir treffen und im Wald, werden die Gerüche der Zeit im Wald tief einatmen, in Kontakt mit den Bäumen gehen, die sich auf den Winter einstellen und uns auf die ruhige Zeit vorbereiten.
Wir werden Geschenke aus der Natur annehmen und aus diesen ein Gestecke herstellen, welches uns auch im Alltag an die schöne Zeit im Wald und den Herbst/Winter einstimmt.
So wird der Abschluss im Eibenweg 8, in meiner Kräuterschule
statt finden,
Referentin Petra Höner
Treffpunkt: Zwischen Parkplatz am Wasserwerk
Hausberge und Fernsehturm. Ich
werde mit meinem Auto dort schon stehen.
Kosten : 60,- Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 18.10.2025
Beginn 15 Uhr
Ende ca. 19 Uhr
_________________________________________
Räuchern für die richtige Energie um uns
Die richtigen Kräuter sind wichtig für den Schutz, zur Wunscherfüllung, Verbindung mit guten Energien und vielem mehr, was uns im Leben hilft und weiter bringt. So stellen wir eine Räuchermischung und -stäbchen mit den passenden Kräutern her, die uns auf unserem Weg begleiten dürfen und ihre Kraft entfalten wenn sie zu Hause geräuchert werden.
Der Abschluss findet an einer Räucherschale statt
2 Essteller für den Transport dürfen mitgebracht werden
Treffpunkt: Porta Westfalica
Eibenweg 8
Kosten : 60,- Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 08.11.2025
Beginn 16 Uhr
Ende ca. 20 Uhr
_________________________________________
Gesundes Immunssystem mit Unterstützung von Kräutern
Gesund durch den Winter? Ist das überhaupt möglich? Ich denke schon und dazu gehört nicht eine eiserne Disziplin, sondern nur etwas Eigenliebe.
Eine gesunde Darmflora sorgt dafür, dass sich Krankheitserreger nicht ausbreiten können. Mit entsprechenden Tee´s, Ernährung und weiterem können wir für eine gesunde Darmflora sorgen, aber auch ein Stress und sorgenfreies Leben helfen uns. Das ist nicht immer so leicht möglich, aber auch da möchten die Kräuter uns gerne unterstützen
Treffpunkt: Eibenweg 8,
32457 Porta Westfalica
Kosten : 30,- Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 18.11.2025
Beginn 19 Uhr
Ende ca. 21 Uhr
_________________________________________
Mit Kräuter wohlfühlen und entspannen
Die dunkel Jahreszeit hat schon begonnen, wir kommen oft im dunkeln nach Hause, die Möglichkeit Entspannung im Garten, Wald oder bei einem schönen Spaziergang zu finden ist seltener und wir sitzen mehr. Es ist genau die Zeit, in der wir wieder etwas für uns tun können. Sicherlich mit Sport, aber auch die Kräuter führen uns in die Entspannung mit entsprechenden Kräuterkissen. Gegen die üblichen kleinen Verspannungen gibt es wunderbare Hilfe aus der Natur und so wollen wir in Theorie und Praxis davon profitieren.
Referentin Petra Höner
Treffpunkt: Eibenweg 8,
32457 Porta Westfalica
Kosten : 60,- Euro mit Unterlagen undMaterial
Termin: 22.11.2025
Beginn 15 Uhr
Ende ca. 19 Uhr
_________________________________________
Winterruhe im Wald
Gemeinsam wollen wir in den Wald, egal bei welchen Wetter, es sei denn es stürmt. Dort wollen wir die Ruhe der Jahreszeit spüren. Wenn kein Schnee liegt, können wir sogar die ganz harten Pflanzen treffen, denen der Frost nichts anhaben kann. Wir wollen die Geräusche und die Ruhe des Waldes wahrnehmen und mit in unseren Alltag nehmen. Wichtig aber auch, Dankbarkeit ausdrücken, dass für uns gesorgt ist und wir trotz der kalten Jahreszeit im Heute keinen Mangel mehr an den einfachsten Dingen haben
Referentin Petra Höner
Treffpunkt: Eibenweg 8,
32457 Porta Westfalica
Kosten : 60,- Euro mit Unterlagen
Termin: 10.01.2026
Beginn 15 Uhr
Ende ca. 19 Uhr
_________________________________________
Mit Kräutern kochen
Am Vatertag oder auch Christi Himmelfahrt genannt, würde ich gerne mit euch mit Kräutern kochen.
Alle die keine Väter sind oder dieses nicht besonders feiern, dürfen sich genau so angesprochen fühlen, wie alle Frauen die einfach nur Freude an Kräuter und Kochen haben.
Während wir hier sammeln, erkläre ich die Kräuter und was sie in der Ernährung für uns Gutes tun um gesund zu bleiben.
Dann werden wir gemeinsam kochen und Getränke herstellen, Rezepte ausprobieren, gemeinsam essen und Erfahrungen austauschen.
Treffpunkt: Porta Westfalica
Eibenweg 8
Kosten : 87,-Euro mit Unterlagen und Material
Termin 14.05.2026
Beginn 9 Uhr
Ende ca. 13 Uhr
_________________________________________
Datenschutz
Hier werden die Eindrücke und Erfahrungen meiner Teilnehmer abgedruckt, natürlich ganz subjektiv, aber vielleicht doch hilfreich, um sich ein Bild machen zu können.
Mit Kräutern kochen
Kochen mit Wildkräutern, in diesem Kurs werden einem schnell und sehr einfach die Wildkräuter vor der Tür erklärt ohne viel Schnickschnack wir haben einfach so innerhalb von ein paar Stunden so viel über Kräuter gelernt vor allem geschmeckt und am Ende des Tages ein wunderschönes Menü mit Kräuter Dessert und Limonade genossen. Wir haben in diesem Kurs viel gelacht, Spaß gehabt gelernt. Vor allem es ist so einfach, das zu Ernten was vor der Tür wächst und daraus etwas zu kochen.
Sonja Schlüter aus Essen