Spirituelles Räuchern
Seminarbeschreibung:
Wir kennen das Räuchern, um Bakterien zu entfernen, oder uns zu
beruhigen und um einen unangenehmen Geruch aus der
Wohnung zu entfernen.
Wir haben aber auch schon davon gehört das Menschen
räuchern, um negative Energien zu entfernen und Gute
einzuladen.
Welche Kräuter verändern die Energien um uns, wie setzen
wir sie ein und was können wir bezwecken. Welche Kräuter tun
mir gerade gut und können mir helfen.
Meditationen können unterstützend wirken.
Referentin Petra Höner
Kosten : 60,-Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 21. Januar 2023
Beginn 16 Uhr
Ende ca. 20 Uhr
_________________________________________
Naturkosmetik
Seminarbeschreibung:
Pflanzlich, palmölfrei und so regional wie möglich,
an diesem Tag werden Inhaltsstoffe die für die Haut sehr gut verträglich
sind vorgestellt und weiterverarbeitet.
Drei Produkte werden zum mitnehmen und ausprobieren
selber hergestellt.
Schnupperkurs für Einsteiger.
Gastreferentin Heike Bormann
Kosten : 60,-Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 18. Februar 2023
Beginn 15 Uhr
Ende ca. 19 Uhr
_________________________________________
Frühjahrskräuter
Seminarbeschreibung:
Jede Zeit im Jahr bringt die Kräuter hervor, die wir gerade dann
benötigen. Im Frühjahr brauchen wir die ersten Vitamine,
Kräuter die die Nieren und die Leber reinigen und gut gegen
Frühjahrsmüdigkeit helfen.
Wiesenschaumkraut, Giersch, Gundermann und viele mehr
sollten sicher erkannt werden und dürfen ihren Platz in der
Kräuterküche sowie auch in der Kräuterapotheke finden.
Gemeinsam werden wir die Kräuter sammeln, Wissen aneignen,
etwas schmackhaftes kochen und gemeinsam essen
Referentin Petra Höner
Treffpunkt: Porta Westfalica
Eibenweg 8
Kosten : 60,-Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 15. April 2023
Beginn 14 Uhr
Ende offen
_________________________________________
Grün putzen mit der Kraft der Kräuter
Seminarbeschreibung:
Im Haushalt sind getrocknete Kräuter und ätherische Öle wertvolle
Hilfen bei der Reinigung von Bad,
Küche oder Fenster. Auf der Basis von Natron, Essig, Kernseife oder Alkohol können wir
umweltschonende und nachhaltige Alternativen
zu den chemischen Varianten selbst herstellen.
Ich erläutere die Basismittel und Kräuter, wie sie wirken und wofür sie
genutzt werden können und
worauf wir achten sollten, um zu guten Ergebnissen zu kommen.
In der Hexenküche werden wir das
eine oder andere Mittelchen zusammen mischen.
Referentin Inga Specht
Kosten : 60,-Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 22. Juli 2023
Beginn 16 Uhr
Ende ca. 20 Uhr
_________________________________________
Ayurveda – Das Wissen vom Leben!
Seminarbeschreibung:
Mit dem Wissen der altindischen vedischen Heilkunst zu einem
gesunden Lebensstil mit mehr Wohlbefinden!
Der Ayurveda ist mehr als Wellnessmassage und indische Küche. Er ist ein komplexes
Gesundheitssystem mit dem Focus auf die Gesunderhaltung durch konstitutionsabhängige Ernährung und angepassten Lebensstil.
Ich möchte euch die Grundlagen des Ayurvedas näherbringen.
Zur Einstimmung auf die Grundlagen des Ayurvedas werden wir mit einer kleinen, geführten Meditation beginnen. Anschließen werfen einen ersten Blick auf die persönliche Konstitution und schauen welche Nahrungsmittel für den jeweiligen Typ von Vorteil sind. Wir schauen, wie wir den Ayurveda für uns anpassen können und wie wir die heimischen (Wild-)Kräuter für uns ayurvedisch nutzen können.
Referentin Inga Specht
Kosten : 60,-Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 02 September 2023
Beginn 16 Uhr
Ende ca. 20 Uhr
_________________________________________
Ätherische Öle und ihre Möglichkeiten
Seminarbeschreibung:
Die Welt der ätherischen Öle besteht aus mehr als einfach nur gut riechen. Dank ihrer starken Wirksamkeit sind sie vielseitig einzusetzen, sogar als Heilmittel und nicht nur als Raumduft. Um diese Wirkung für uns zu nutzen, wollen wir zusammen schauen, wie sie zusammengesetzt sind und wo die vielschichtige Wirkung eines Duftes liegt.
Ich möchte mit euch das Gehörte auch praktisch umsetzen und auch einige Beispiele für weitere Verwendungen mit an die Hand geben.
Referentin Christine Wüllner
Kosten : 60,-Euro mit Unterlagen und Material
Termin: 11. November 2023
Beginn 14 Uhr
Ende 18 Uhr
Datenschutz
Hier werden die Eindrücke und Erfahrungen meiner Teilnehmer abgedruckt, natürlich ganz subjektiv, aber vielleicht doch hilfreich, um sich ein Bild machen zu können.
Mit Kräutern kochen
Kochen mit Wildkräutern, in diesem Kurs werden einem schnell und sehr einfach die Wildkräuter vor der Tür erklärt ohne viel Schnickschnack wir haben einfach so innerhalb von ein paar Stunden so viel über Kräuter gelernt vor allem geschmeckt und am Ende des Tages ein wunderschönes Menü mit Kräuter Dessert und Limonade genossen. Wir haben in diesem Kurs viel gelacht, Spaß gehabt gelernt. Vor allem es ist so einfach, das zu Ernten was vor der Tür wächst und daraus etwas zu kochen.
Sonja Schlüter aus Essen